Der Goldverbrauch in China stieg in den ersten drei Quartalen des Jahres 2017 um 15,5 Prozent auf dem Rücken eines stärkeren Appetits auf High-End-Goldprodukte, wie die Daten der China Gold Association ergaben.

Die Nachfrage nach Gold erreichte 815,89 Tonnen, wie der Verein weiter bekannt gab. Die Einkäufe von Goldbars stiegen um 44,45 Prozent auf 222,07 Tonnen, während der Umsatz mit Goldschmuck um 7,44 Prozent auf 503,87 Tonnen stieg.

Der Verein führte den Anstieg auf einen Rückprall bei Goldschmuckverkäufen zurück, hauptsächlich aufgrund eines stärkeren Verbrauchs von High-End-Produkten und einer steigenden Kaufkraft in Chinas zweiten und dritten Städten. Unsicherheiten auf den Immobilien- und Wertpapiermärkten trugen ebenfalls zu einer verbesserten Nachfrage nach Gold bei, stellte die China Gold Association fest.

Im Gegensatz dazu lag die Goldproduktion in den ersten drei Quartalen des Jahres 2017 um 3,76 Prozent gegenüber dem Vorjahr, fügte sie hinzu.


Postzeit: Nov-15.-2017