Schmuckherstellung seit 1998
Wachsfassung für Schmuck
Der Steinguss wird bei CHINGYING JEWELRY seit über 20 Jahren praktiziert. Anfangs wurde dieses Verfahren jedoch sehr diskret eingesetzt, da die Wachsfassung enorme wirtschaftliche Vorteile und einen Wettbewerbsvorteil bot. In den letzten Jahren hat sich die Wachsfassung von CHINGYING JEWELRY dank ausgereifter Technologie als sehr vertrauenswürdig erwiesen. Hier erfahren Sie mehr über das Wissen zur Wachsfassung.
WasSchmuckSteine könnenWachseinstellung?
Die am häufigsten in Wachsfassungen eingesetzten Steine sind Diamant, Saphir, Rubin und Granat. (Rubin und Saphir sind nach Diamanten die zweithärtesten Steine.) Auch Zirkonia und im Labor gezüchtete farbige Steine können verwendet werden.
Edelsteine sollten makellos und von hoher Qualität sein, da solche mit Einschlüssen beim Hochtemperatur-Gießprozess dazu neigen, milchig oder frostig zu werden.
Es gibt viele Steine, die mit Wachs gefasst werden können. Der Erfolg hängt jedoch von der Form, den Fähigkeiten des Meisters beim Einfassen und der Sorgfalt beim Entfernen der Einbettmasse sowie bei der Überwachung der Temperaturkontrolle während des Gießens ab.
Welche Arten vonSchmuckEinstellungen können verwendet werden fürWachseinstellung?
Für die Wachsfassung eignen sich zahlreiche Schmuckfassungen. Bei bündigen Fassungen, Krappenfassungen, Kugelfassungen und Kanalfassungen wird das Modell so gefertigt, dass die Fassungsmaße geringfügig kleiner sind als der Rundistendurchmesser des Steins. Der Modellbauer muss außerdem den Schrumpfungsfaktor berechnen. Sind die Fassungsmaße nicht korrekt, kann der Stein beim Gießen verloren gehen oder sich lösen.
Edelsteine werden oft durch leichtes Drücken einer erhitzten Wachsstiftspitze auf die Oberseite des Steins gefasst. Der Edelstein wird erhitzt und gleitet leicht in die Fassung. Dieses Verfahren eignet sich hervorragend für die meisten Schmuckfassungen.
Wie verhindern Sie, dass Edelsteine verrutschen, wenn das Wachs einmal ausgebrannt ist?
Sitzt der Stein nicht fest in seinem Sitz, verschiebt er sich beim Gießen und verlagert sich in einen anderen Bereich des Schmuckstücks. Um die Steine an ihrem Platz zu halten, sollten sie sowohl oben als auch unten freiliegen. Denken Sie daran, dass die Wachsbereiche durch Metall ersetzt werden, während alle freiliegenden Bereiche mit Einbettmasse gefüllt werden. Nach dem Ausbrennen des Wachses werden die Edelsteine durch die Einbettmasse sicher an ihrem Platz gehalten.
Es ist hilfreich, mit den Schmuckgrundlagen des Schmucks zu beginnen: Edelsteine, Metallfassungsoptionen
Zarte französische V-Split-Schmuckfassung: Dieser Schmuckfassungsstil besteht aus zart gespaltenen Zinken, die von der Seite betrachtet eine gewellte Form bilden
Pavé-Schmuckfassung: eine dramatische Schmuckfassung, die mit gemeinsamen Zinken und drei oder mehr Reihen fachmännisch platzierter Edelsteine erstellt wird.
Oberflächen-Zinkenfassung: Bei dieser Art der Schmuckfassung werden kleine, gemeinsame Zinken leicht über die Oberfläche des Metalls angehoben und winzige Schnitte für die einzelnen Kaletten gemacht.
Schmuckfassungen mit geteilten Krappen: ein vielseitiger Stil, der typischerweise auch für größere Edelsteine geeignet ist und entweder offene oder geschlossene Galerien aufweist
Balkenfassung: ein eleganter Schmuckfassungsstil, bei dem kleine Schnitte in Metallstäben auf beiden Seiten des Edelsteinmeeres verwendet werden, um ihn an Ort und Stelle zu halten
Lünettenfassung: ein klarer Stil, der die Edelsteine mit einem winzigen Rand aus Edelmetall umschließt
Perlenhelle Schmuckfassung: Dies ist eine sehr beliebte und vielseitige Schmuckfassungsart mit gemeinsamen Zinken und normalerweise einer leicht abgeschrägten Seitenwand
Jakobsmuschel-Schmuckfassung: Ein weiterer beliebter Fassungsstil. Dabei handelt es sich um zarte, geteilte Zinken, die von der Seite betrachtet eine muschelförmige Form bilden.
Kanalfassung: ein klassischer und sauber aussehender Fassungsstil, bei dem das Melee zwischen vertieften Metallwänden ohne Zinken eingefasst ist
Fischschwanzfassung: eine elegante Fassung, bei der der Diamant tief in das Metall eingelassen ist und zarte, fischschwanzförmige Schliffe aufweist
Flush-Schmuckfassung: ein eleganter Fassungsstil, bei dem Diamanten einzeln, direkt in das Metall und ohne Krappen eingefasst werden
Schmuckherstellung seit 1998
Get started with us : mo@kingjy.com